
Wie es dazu kam
Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, darf ich Ihnen vielleicht etwas vorlesen?
1. Der Anruf
2. Familientreffen
3. Das Zwillingsprinzip
4. Baum ohne Blätter
Interview
Hier können Sie mein Buch kaufen:
Interview mit meinem Hund

two weary travelers


Juristische Hintergründe
persönlich vermittelt
Patientenvollmacht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Ein Gespräch mit Vorsorgeanwalt Frederic Seebohm, Bonn
Das nun folgende Gespräch fand Anfang Juli 2019 in meinem Garten in Köln statt. Ich habe Rechtsanwalt und VorsorgeAnwalt Seebohm im Netz recherchiert und mit ihm Kontakt aufgenommen. Wir saßen dann wenige Wochen später unter dem Lärm von übenden Flugzeugen zusammen und sprachen ganz grundsätzlich über Differenzierungen und Sinnhaftigkeiten von Patientenvollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen.
Das sind Begriffe, die wir alle schon einmal gehört haben und doch werfen wir sie gerne durcheinander. Für mich und für viele Eltern sind diese Themen gerade im Hinblick auf unsere volljährigen Kinder auch emotional sehr wichtig. Natürlich dreht sich unser Gespräch in den Beispielen um die Geschichte meines Sohnes Caspar. Was wir damit aber vermitteln wollen, ist allgemeingültig und es liegt uns sehr am Herzen, dass auch Sie sich darum ihre Gedanken machen.
Hier finden Sie Vorsorgevollmachten zum Download:
Patientenverfügung für Deutschland
mit herzlichem Dank an Herrn Rechtsanwalt Frederic Seebohm für die freundliche Unterstützung meiner Homepage
Vorsorgevollmacht für die Schweiz
mit Dank an Herrn Martin Burkhardt, Kanzlei Lenz & Staehelin, Zürich für die freundliche Unterstützung meiner Homepage
Vorsorgevollmacht für Österreich
mit herzlichem Dank an Dr. Lorenz Wolff, Kanzlei Wolff, Wolff & Wolff, Salzburg für die freundliche Unterstützung meiner Homepage
„Wie viel neurologisches Leiden will man seinem Kind zumuten, bevor man entscheidet, dass der Tod all dem vorzuziehen ist?“
PAUL KALANITHI
Termine Lesungen Presse
WDR5 Neugier genügt